Präsentation
Vorstellung
Diese Cuvée wird aus seit 5 Jahren biologisch bewirtschafteten Parzellen auf dem Gebiet der Gemeinde Maisdon sur Sèvre mitten in der Appellation Muscadet gewonnen.
Lage
Die Weinstöcke gedeihen auf einer Fläche von 3,70 ha auf einem lehmhaltigen Terroir mit Granituntergrund und Quarzanteilen, der die Rebsorte Melon de Bourgogne wunderbar zum Ausdruck bringt. Der Weinberg wird das ganze Jahr über sorgfältig gepflegt. Somit werden die Umwelt, die Ressourcen Wasser und Luft und die Bodenqualität geschützt, die Biodiversität bleibt erhalten.
Weinherstellung
Reifekontrolle durch regelmäßige Verkostung der Beeren. Schonende Pressung und leichte Débourbage zur Wahrung des Aromapotenzials. Traditionelle Weinbereitung bei kontrollierter Temperatur (17 bis 19°C). Ausbau auf Feinhefen mit regelmäßiger Bâtonnage (mindestens 6 Monate), für die Entwicklung einer fleischigen Komponente; anschließend Flaschenabfüllung.
Rebsorte
Melon B.
Rat
Servieren
Gekühlt servieren (8 -10°C).
Verkostung
Blassgoldenes Kleid mit silbernen Reflexen. Elegante Nase mit hübschen floralen Noten (weiße Blüten, Linde), begleitet von Aromen von Früchten mit weißem Fruchtfleisch (Birne). Feine Mineralität. Der Auftakt im Mund ist lebhaft. Das Volumen im Mund bildet ein hübsches Gegengewicht zur Frische. Der herbe Abgang verweilt auf weichen Noten von Weinbergpfirsich.
Speisenempfehlungen
Harmoniert mit Salaten, Muscheln und Krustentieren (Austern), Fischterrinen, Fisch (Barsch in Salzkruste) und Hartkäse (ausgereifter Comté).